Auch heuer hat uns die Coronakrise einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nix wars mit einer großen Vernissage, Musik, Brötchen, Sekt und lieben Leuten.
Dafür ist ein virtueller Rundgang entstanden, den man unter:
http://www.kunst.galerie.waldviertel.at/
anschauen kann.
Ab 6. Mai ist die Ausstellung sogar wieder, Do. - So. 14.00 - 18:00 Uhr
life besuchbar, bis 22. Mai 2021
Einzelfilme zu den Werken: Kunst.Galerie.Waldviertel
https://youtu.be/-gaGcVg8-2s Hauptplatz 7
https;//youtu.be/mYoqjF_wugw 3830 Waidhofen an der Thaya
https://youtu.be/VgwzbSksyYA Tel: 0664 1310123
https://youtu.be/oYlg5zekfvA mail: info@kunst-galerie-waidhofen.at
FARBTON - TONFARBE
Eine Gemeinschaftsausstellung mit meiner Mutter zusammen.
Riny Urtz: Bilder
Myriam Urtz: Keramische Häferlhocker
Vernissage 3. September 2021
MARS TRIFFT VENUS
Gemeinschaftsausstellung
Johanna Hartung : Schüttbilder
Myriam Urtz: Bronzen und Keramiken
Vernissage: 10 September
bis 2. Oktober
KUNSTFABRIK
GROSS SIEGHARTS
Coronabedingt war diese Ausstellung für die Öffentlichkeit nicht zugänglich
Im Zuge unserer Ausstellung in der "Kunst-Galerie-Waldviertel", in Waidhofen an der Thaya, vom 2. Mai bis 6. Juni 2020, ist ein Video-Rundgang durch die Ausstellung entstanden.
Auf Grund der Corona-Krise haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen, noch nicht ahnend, dass wir ab 15. Mai tatsächlich aufsperren und unsere Werke auch life einem Publikum präsentieren dürfen.
Zu sehen ist dieses Video auf
www.Kunst-Galerie-Waldviertel https://youtu.be/Uyqlwae-wiA
Darüber hinaus sind noch Videos zu verschiedenen Techniken entstanden, wie z.B. "Drucke", von Susanne Seidler, und über "Bronze" von mir.
zu sehen unter: https://youtu.be/qQiSm-C6un0
3. Juli 2019.
ORF 2, Studio 2, 17:30
Interview und Vorstellung meines Ateliers
in Hörmanns 37.
Artikel in der NEUEN KERAMIK,
Ausgabe 6/2017
Vom 18. bis 23.04.2017 findet in Sallingstadt bei Schweiggers das 6. internationale Kustsymposium VIA LUCIS statt. Infos unter www.facebook.com/Verein Together und unter www.together-online.at.tf.
Atelier an der Donau
Internationales Maler, Bildhauer, Grafiker und Fotografie Symposium
in Pöchlarn an der Donau
Sommer 2014
Seite aus dem dazu erschienen Katalog
Mitwirkende: Master Didi (Dieter Gratzer) und Myriam Urtz
Ein Film von Sonja Eder
... Ein kurzer Streifzug durch die Mühen und Freuden eine Ausstellung auf die Beine zu stellen.
"Die Wächter des Meisterspiels" sind zwei große Zeitwächterfiguren, die ein 160cm x 160 cm großes Schachspiel bewachen. Jede Figur des Spiels ist einzigartig und durch die Technik des Rakubrandes doppelt unnachahmbar. Die Wächter bewachen sowohl das Spiel, als auch die Qualität der Zeit und der Gemeinsamkeit, welche das Spiel selber einfordert.
Dieser skurrile Kurzfilm findet sich deshalb auf meiner homepage, weil es sich hierbei um die Privatsammlung meines Vaters handelt.
Seit Jahren versucht er durch liebevolle Restaurierung, entsorgter, schmiedeeisener Grabkreuze, auf die Schönheit dieses Kulturgutes aufmerksam zu machen. Immer mehr weichen diese Kleinode chinesischem Marmor, welcher weder in die Gegend passt, noch so unverwechselbares Zeugnis waldviertler Kunsthandwerkes ablegen kann. Die Kreuze stehen meist auf waldviertler Granit, der je nach Können des Handwerkers einfach oder aufwendig behauen ist.
Mittlerweile zählt die Sammlung über 60 Kreuze und jedes ist mit einem mehr oder weniger humoristischem Spruch versehen.
2011 Film, zu den „Tagen des offenen Ateliers“
http://www.youtube.com/watch?v=4I_D-JZ6iyU
Künstler aus der Reginon werden hier vorgestellt, u.a. auch meine Wenigkeit.
Ein Film der Kulturvernetzung Niederösterreich.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Film zur Gemeinschaftsausstellung im Schüttkasten Primmersdorf 2014.
https://www.youtube.com/watch?v=Ws4m0QHgheg&feature=youtu.be
https://www.bing.com/videos/search?q=myriam+urtz+&&view=detail&mid=368C071788D389FD403F368C071788D389FD403F&&FORM=VRDGAR
TRIO FEMALE, YouTube video