Ausstellungen und mehr 2021
Seit März 2021 habe ich, mit einem Kompagnon, ein kleines, feines Stadt-Atelier in der Brau- und Kuenringerstadt Weitra.
Sie finden uns direkt im Zentrum, auf der rechten Straßenseite neben Helga´´ s Cafe.
Ich bin dort persönlich mindestens an zwei Wochenenden im Monat anzutreffen da wir uns abwechseln. Oft sind wir auch gemeinsam anzutreffen.
Donnerstag: 10:00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Wer mich ganz sicher antreffen möchte, kann sich vorher telefonisch bei mir erkundigen. 0664 34 46 177
Seit Jahren schlummert ein unfertiges Manuskript in meiner Lade. Jetzt endlich ist es fertig, gedruckt und lesebereit für Groß und Klein.
Von einer Hexe die auszieht die Welt zu retten. Wie passend. Zu erwerben bei MIR per Bestellung und ich verschicke es, oder direkt im Stadt-Atelier in Weitra.
Preis: € 32,- plus € 3,- Versandkosten.
Buch: Hardcover, 195 Seiten, zahlreiche Zeichnungen und Fotos.
"HÜLLEN"
Sehr passend zum Thema Corona, Maskenpflicht, Einsperren, Vereinzeln und Ausgrenzen, beschäftige ich mich, zusammen mit Susanne Seidler, mit dem Thema "HÜLLEN".
Eine Ausstellung die sich mit dem Spiel von Neugier, Spekulation und dem "Darunter" beschäftigt.
Ausstellungsbeginn: 30.April 2021 bis 22.Mai 2021
Gemeinschaftsausstellung mit meiner Mutter in Gross Gerungs
Mars trifft Venus
Als Gastkünstlerin von Johanna Hartung geladen in der Galerie artforum Salzburg.
10. September bis 2. Oktober 2021
Öffnungszeiten: Jeden Freitag von 18-20 Uhr, Samstag von 11-13 Uhr und nach Vereinbarung.
Myriam Urtz und Susanne Seidler
"KUNST-GALERIE-WALDVIERTEL"
02.05. – 07.06.2020 Eröffnung Sa 02.05., 19 Uhr
Myriam Urtz beschäftigt sich in ihren Keramiken mit frauenspezifischen Themen, die Geschichten in 3 D erzählen, welche zum Teil auch aus der Mythologie stammen. Hier finden sich thematische
Überschneidungen mit Susanne Seidler, die sich in ihren Mischtechnikbildern hauptsächlich philosophischen Themen und Archetypen, widmet.
Malerei, Bronzen, Drucke, Keramik
life zu sehen ab 15. Mai
„Looking Through / Průhledy / Durchblick“
Symposium in Žďàr n.S: Montag, 24.8. - Sonntag, 13.9.2020
Ausstellung:
Žďàr n.S / CZ.: Galerie im Rathaus und in der Kapelle St. Barbara
Donnerstag, 27.8. - Sonntag, 20.9.2020
Groß Siegharts / A : Kunstfabrik , Samstag, 14.11. - Sonntag, 6.12. 2020
13 CZ-KünstlerInnen aus dem Klub Výtvarných Umělců Horácka,
A-Teilnehmende:
Peter Berger , Sabine Müller-Funk, Herfriede Konkolits, Elisabeth Springer, Myriam Urtz
TON Farbe - FARB Ton
Myriam Urtz und Riny Urtz
Ausstellung im alten Rathausturm Groß Gerungs
Vernissage: 2. Oktober 2020 - bis 11. Oktober 2020
Miniaturen in Ton und Stilleben
CORONA bedingt ENTFALLEN!!!
Tage der offenen Ateliers
17. Oktober 2020 und 18. Oktober 2020
"Ton Form Farbe"
weibliches Kunst-Trio
Gemeinschaftsausstellung
in der GALERIE SAMMER
Adresse: Florianigasse 6, 3910 Zwettl
Skulpturen, Bilder, MaterialMix und Photografie
Renate Amon
Rosemarie Winkler und
Myriam Urtz
Vernissage: 11. Oktober 2019
Am 19. und 20. Oktober
finden wieder die "Tage der offenen Ateliers" statt.
Samstag: von 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: von 10:00 - 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Herzlich willkommen!
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die
Richtung wechslen kann."
Eine Ausstellung von witzig skuril,
über realistisch und verdreht.
Bilder und Skulpturen von
Francesko HAAS und Myriam URTZ
Wo? Gärtnerei HAAS
Adresse: Siller-Straße 58, 2231 Strasshof an der Nordbahn
Vernissage: 8. März 2019
Ende: 3. April 2019
ERSTER Melker Kunst-spaziergang
Wieviele Städte in NÖ kennt ihr, deren Stadtkern noch nicht verwaist ist oder große "Zahnlücken" in den Reihen der Geschäfte und Auslagen aufweist?
Dieses Kunstprojekt möchte einen Fokus auf die Melker Innenstadt richten, welche zum flaniern, shoppen und verweilen einlädt.
Das zentrale Herz dieser Stadt schlägt noch.
Vernissage: 11. April 2019, 16:00 Uhr
Ausgestellt werden Bilder und Keramikskulpturen in Schaufenster der Melker Gewerbebetriebe und Gaststätten.
Ausstellungsende: 15. Mai 2019
Mit viel Freude darf ich euch meinen neuen Katalog vorstellen.
Es ist ein Bilderbuch geworden, wenig Text, viele schöne Fotos und ein Streifzug quer durch mein keramisches Schaffen.
arteimago Verlag
Grafikdesign: Barbara Theis
Fotos: Peter Hassmann, Gerhard Stüttler, Wolfgang Lobisser, Myriam Urtz
Wer ihn gerne sein Eigen nennen möchte, kann ihn per mail an mich bestellen:
myriam.urtz@aon.at
Fahnenprojekt
Wanderausstellung - beginnend in Laa a. d. Thaya
(die Dame ganz rechts ist von mir "Lillith geht im Wald spazieren")
T O N S P U R E N
Keramikausstellung
KULTURKELLER DOBERSBERG
Aus der Not eine Tugend gemacht, - so könnte man diesen wunderbaren Ausstellungsort beschreiben.
Der Keller war zu Beginn seiner Sanierung zu feucht für Bilder und Papierarbeiten - doch für KERAMIK war er ideal. Und da Jahre hindurch Keramik gezeigt wurde, auch nachdem man die Feuchtigkeit vertrieben hatte, wurde es zur Tradition dort TON Künstler einzuladen.
Vernissage: 25.05.2018, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
25.05.2018 - 02.08.2018
Kunst im Aquarium
Eine Symbiose von Kunst, Natur und Wissenschaft - im Unterwasserreich Schrems
Erleben Sie heimische Süßwasserfische in ihren Schaubecken, umgeben von Keramikskulpturen, bei denen nicht nur die Fische große Augen machen!
"Es ist beinahe wie Fernsehen, wenn man die Fische beobachtet, wie sie an den Skulpturen vorbei und hindurchwuseln."
"Erfrischend anders", kichert das Moderlieschen.
VERNISSAGE: Freitag 23. März 2018, 18:00 Uhr
24. März - 28.Oktober 2018
Täglich geöffnet von 10 - 17 Uhr
Unterwasserreich Schrems, Moorbadstr. 4
info@unterwasserreich.at/ +43 2853 76334
"Lange Nacht der Museen"
Ausstellung der Werke von "Via Lucis" im Rathaus Schweiggers
7. Oktober 2017
Gemeinschaftsausstellung in BUDWEIS
"Das Quadrat", 75! internationale Künstler stellen zm Thema Quadrat aus.
Vernissage: 4. Oktober 2017 bis November 2017
"Die Katze in der Kunst"
22.4. - 11.6. 2017
2013 Galerie Untergrub 32
"VIA LUCIS"
Internationales Künstler Symposium in Sallingstadt
Mit:
Teodor Buzu
Michal Dubnicky
Carmen Pils
Pavel Klima
Myriam Urtz
Organisatorin: Elisabeth Springer, Verein Together
Gemeinschaftsausstellung mit Francesko Haas, Malerei
Myriam Urtz, Keramik
„Um an das Paradies zu glauben, muss man es nicht
leibhaftig erlebt haben
Am 1. Mai - bis 20. Mai 2017
Die Tage der Offenen Ateliers in NÖ
15. und 16. Oktober 2016
Bei mir jeweils an beiden Tagen von 14:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
"Kunst ist Sonne für die Seele". Um diese noch a bisl besser zu erwärmen gibt es Glühwein und am Samstag frische Palatschinken!
Herzliche Willkommen bei mir im Atelier!
Hörmanns bei Weitra Nr. 37
Ortsmitte - der Hof dirket am Spielplatz
1. Kunstsymposium bei "MUNA am HOF"
18. - 25. Juni 2016
Das erste Symposium dieser Art - ein Herzenswunsch von Muna - ein voller Erfolg!
|
Wo? Hörmanns bei Weitra Nr. 37
10 Jahre Schüttkasten
8. August bis 9. September 2015
Mitwirkende: Lilo Almog, Heide Breuer, Patrick Chan, Gabriele Fauma, Ben Dhaliwali, Fritz Donart, Felix Haspel, Othmar Halek, Nikolaus Kloss, Vladimir Petrov - Gladky, Elisabeth von Samsonow,
Manfred Stein, Harald Stockinger, Bettina Schülke, Myriam Urtz, u. a.
Vernissage: Samstag, 8. August 18.30 Uhr
Keramik - Keramik - Keramik
Donnerstag, 2. Juli 2015/19.00 Uhr Große Keramikausstellung im Taisenhoferhof in Weißenkirchen in der Wachau. Kuratorin Mag. Ingrid Neuhold. Ausstellungsdauer 30.8.2015
Kunstsalon Breclav
Eine grenzüberschreitende Gemeinschaftsausstellung der Kulturvernetzung NÖ
22. Mai - 29. Juni 2015
( Im Bild mit C.und C. Eichinger und Bryant Rokita)
3830 Waidhofen a.d.Thaya, Böhmgasse 32, 02842 20228
Galerie zum Schrägen Vogel
1.Vernissage mit Themenausstellung- im Neuen Jahr: Mi 26 . Feb.2014 18.00-21.00
„Frauenbilder-Fraueng’stalten-Frauenfiguren" Franziska Kurth/ Bildteppiche,Plakate, Karten Dorothea Siegert-Binder/Frauenfiguren aus Pappmachee, Karten Myriam Urtz- Frauenfiguren-Keramik Gerda Kohlmayr-Leinen-G‘wand für rundliche Frauen, Fotografie Angelika Gross-Keramik-Frauenfiguren Margit Russnig-Frauen-Porzellan Ulrike Unterlass-Filz-Finis Pia Keul-Badende ….. und andere…..mit Weinverkostung (Winzerin!) einige Programmabende (Kurzfilme, Musikabend, Diaabend) zum Thema werden demnächst veröffentlicht!
"Pralle Lebensfreude in Farbe und Ton"
Gemeinschaftsausstellung mit der Pan-art-Malerin CHRISTINE KASTNER
bei TONI MÖRWALD in Feuersbrunn bei Krems.
Vernissage: Freitag 7. März bis Ende Mai 2014
R e a r t e G a l l e r y
Spiesshammergasse 4
A-1120 Wien - Austria
4. bis 18. April 2014
lädt Rearte Gallery zur Ausstellungseröffnung ein
Naoko Muneoka
Myriam Urtz
Abd A. Masoud
11. Keramiksymposion in Buenos Aires
Einladung vom 5. - 10 Mai 2014
"TRIO FEMALE"
SCHÜTTKASTEN Primmersdorf, VESNA Werkstätten
Gemeinschaftsausstellung mit
Marta Büchler, Myriam Urtz und Sonja Gansterer
Vernissage: 18. Juli 2014
bis 13. August 2014
Symposium
ATELIER an der DONAU
3. - 14. September
Mein Atelier ist am Nachmittag geöffnet.
Zu diesem wunderbar herbstlichen Wetter gibts zum Kunstgenuss auch noch Glühwein und Aufstrichbroterl.
Herzlich willkommen!
Myriam
"UND EWIG LOCKT DAS WEIB" Gemeinschaftsausstellung mit SAVIO. Vernissage: 22. März 2013 Ausstellungsdauer bis 28. April 2013 Ort: "Alte Schmiede", Schönberg am Kamp
"Die Hüterinnen des Lichts"
Sommerausstellung im K.u.K Hotel Geras
Vernissage: 26. Juli 2013
Ausstellungsdauer bis 22.09.2013
"ART WALK" 7. und 8. September 2013, Gr. Siegharts, NÖ.
Die ganze Stadt ist der Kunst gewidmet, über 50 Künstlerinnen und Künstler bereichern die Stadt und erwecken sie zu neuem Leben.
SEHENSWERT!
"Die Freuden des Pan"
Gemeinschaftsausstellung mit Christine Kastner
bei Toni Mörwald in Feuersbrunn
"Tag des offenen Ateliers"
NUR Sonntag. 20. Oktober 2013
14:00 - 18:00 Uhr
Bei Schlechtwetter wird der Bullerjan gemütlich eingeheizt und es gibt Glühwein und heißen Tee, Zeit für künstlerische Mußestunden und Schatzsuche.
Gemeinschaftsausstellung des
Symposions in Bechynie
11. November bis 5. Jänner.
Galerie Nova sin, Prag
Vorsilska 139/3
Ausstellungen 2012
"Die Wächter des Meisterspiels"
Vernissage: 2. Juni 2012
Schüttkasten Primmersdorf
"Sommerliche Kunstgenüsse"
Vernissage: 21. Juli 2012
Kunst und Kultur Hotel Geras/ Waldviertel
Die Ausstellung ist bis Mitte August im K.u.K.Hotel zu besichtigen und Einzelstücke davon auch zu erwerben.
Tage der offenen Ateliers 2012:
Ab sofort können Sie Ihr Besuchsprogramm bei den Tagen der offenen Ateliers 2012 am Sa 13. und So 14.
Oktober planen. Die Teilnehmer stehen ebenso fest wie die genauen Öffnungszeiten und alle Details zum jeweiligen Künstlerangebot.
Es nehmen mehr als 1000 Künstlerinnen und Künstler teil und bieten einen hervorragenden Überblick über die gesamte Bandbreite des künstlerischen Schaffens in
Niederösterreich.
Öffnungszeiten
|